x
+49 177 633 11 91
inklusions.botschafter@andreasholstein.eu
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen

























    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]




    InklusionsBotschafter AH
    • Inklusion
      • ISL-InklusionsbotschafterInnen
      • Inklusions-Projekte
        • barrierefreie Stadt (Projekt)
          • Wie barrierefrei ist Leverkusen?
        • – ein Projekt für die Kultur- und Europaregion Bergisch Land
      • Barrierefrei
        • barrierefreie Nachhaltigkeit
          • nachhaltige Werte
        • überall barrierefrei
        • Barrierefrei EU
          • EAA-European Accessibility Act (EAA)
      • barrierefreie Arbeit
        • Budget für Arbeit
      • barrierefreier Tourismus
      • barrierefreier Wohnungsbau
      • barrierefrei Einkaufen
      • Barrierefreie Demokratie
      • barrierefreie Geburt
      • barrierefreie Wahl
    • Gesellschaft
      • Gegen das VERGESSEN
        • Stolpersteine LEVerkusen
        • Stolpersteine NRW
    • Calendar
    • NEWs
      • Inklusions-Newsletter
    • Pflege
      • Assistenz+Pflege
      • Pflege-Links
      • Hilfs- & Pflegehilfsmittel
      • Kurzzeitpflege
      • Verhinderungspflege
    • Sozial
    • Services
      • Tools
    • KoSponsor
    • Mobilität
      • Transportationen
        • E-Rollstuhl
    • Recht
      • BGG – Behindertengleichstellungsgesetz NRW
      • BTHG-BundesTeilHabeGesetz
      • Teilhabeausweis
      • EU-Recht
      • EU
    • über uns
      • Profil – Inklusionsbotschafter Andreas Hollstein
      • Kontakt IBAH
    • Documentation
    • LINKS Library (Bibliothek)
    • community-events-full
    • contact me
    Skip to content
    InklusionsBotschafter AH
    • Inklusion
      • ISL-InklusionsbotschafterInnen
      • Inklusions-Projekte
        • barrierefreie Stadt (Projekt)
          • Wie barrierefrei ist Leverkusen?
        • – ein Projekt für die Kultur- und Europaregion Bergisch Land
      • Barrierefrei
        • barrierefreie Nachhaltigkeit
          • nachhaltige Werte
        • überall barrierefrei
        • Barrierefrei EU
          • EAA-European Accessibility Act (EAA)
      • barrierefreie Arbeit
        • Budget für Arbeit
      • barrierefreier Tourismus
      • barrierefreier Wohnungsbau
      • barrierefrei Einkaufen
      • Barrierefreie Demokratie
      • barrierefreie Geburt
      • barrierefreie Wahl
    • Gesellschaft
      • Gegen das VERGESSEN
        • Stolpersteine LEVerkusen
        • Stolpersteine NRW
    • Calendar
    • NEWs
      • Inklusions-Newsletter
    • Pflege
      • Assistenz+Pflege
      • Pflege-Links
      • Hilfs- & Pflegehilfsmittel
      • Kurzzeitpflege
      • Verhinderungspflege
    • Sozial
    • Services
      • Tools
    • KoSponsor
    • Mobilität
      • Transportationen
        • E-Rollstuhl
    • Recht
      • BGG – Behindertengleichstellungsgesetz NRW
      • BTHG-BundesTeilHabeGesetz
      • Teilhabeausweis
      • EU-Recht
      • EU
    • über uns
      • Profil – Inklusionsbotschafter Andreas Hollstein
      • Kontakt IBAH
    • Documentation
    • LINKS Library (Bibliothek)
    • community-events-full
    • contact me

    Gegen das VERGESSEN

    Stolpersteine Leverkusen

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Barrierefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    gegen #NIXKLUSION

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    Assistenz+Pflege

    • EP Leitfaden für Assistenzkräfte – Europa- und Kommunalwahlen 2019

    • Assistenz

      • meladi.de – meine individuelle Assistenz meladi.de – meine individuelle Assistenz
    • Pflege

      • kostenlose Pflegehilfsmittel kostenlose Pflegehilfsmittel
      • Pflegeeinrichtungen & Betreuungsangebote
    Print Friendly, PDF & Email

    Besucher-Zähler

    Besuche seit 2014

    kobinet-Nachrichten

    Salzburger Altstadt zum Ertasten
    Salzburger Altstadt zum Ertasten

    Tastmodell der Stadt SalzburgFoto: Stadt Salzburg / EscabosaSalzburg (kobinet) Durch Tastmodelle werden Sehenswürdigkeiten, Stadtteile oder auch Exponate einer Ausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen erfahrbar. Im Tiroler Kufstein gibt es bereits ein bronzenes Stadtmodell zum Ertasten, jetzt folgt die Altstadt von Salzburg. Vor kurzem wurde laut einem Bericht des österreichischen Online-Nachrichtendienstes BIZEPS ein Entwurf präsentiert. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 geplant. Quelle [...]

    Behindertenseelsorge der Zukunft: Auf allen Kanälen gut vernetzt
    Behindertenseelsorge der Zukunft: Auf allen Kanälen gut vernetzt

    "Symbol Ausrufezeichen " von "Kooperation Behinderter im Internet e.V./Tom Kallmeyer " Dieses Artikelbild ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0 .Mainz (kobinet) Kommunikation und Vernetzung spielt in einer sich demografisch und digital wandelnden Zeit auch in der Seelsorge für blinde und sehbehinderte Menschen eine zentrale Rolle, um die Menschen auch weiterhin gut und passgenau erreichen zu können. Daher beschäftigten sich katholische Seelsorger*innen bei einer Präsenztagung vom 30. Januar bis 1. Februar in Mainz mit einer Reihe von Fragen der Kommunikation und pflegten einen intensiven Austausch. Das Thema Inklusion und auch die Frage, wie es nun nach dem Abflauen der Corona-Infektionen… [...]

    Politik hat Pflege-Warnschuss überhört
    Politik hat Pflege-Warnschuss überhört

    Stoppschild - hier geht es nicht weiterFoto: Pixabay/OpenClipart-VectorsSTUTTGART (kobinet) Die soziale Pflegeversicherung (SPV) startet mit einem Minus von 2,2 Milliarden Euro ins Jahr 2023. Nach Einschätzung des Sozialverband VdK Baden-Württemberg war dieses Pflegedefizit absehbar. Der Sozialverband fordert jetzt ein schnelles Handeln ein, bei dem es einen Finanzausgleich zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung geben sollte. Zudem sollte der Beitragssatz durch Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze ermöglicht werden. Quelle [...]

    Immer mehr Pflegebedürftige brauchen Sozialleistungen
    Immer mehr Pflegebedürftige brauchen Sozialleistungen

    Leere GeldbörseFoto: undefinedDÜSSELDORF (kobinet) Weil sie im Heim oder zu Hause gepflegt werden und die Kosten nicht länger alleine stemmen können sind in Nordrhein-Westfalen mindestens 80.000 Menschen auf staatliche Unterstützung angewiesen. „2023 hat für viele Betroffene zusätzliche Belastungen gebracht. Mit Blick auf die anhaltende Inflation und Energiekrise werden daher wohl noch mehr Hilfe beim Sozialamt beantragen müssen“, befürchtet der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen, Horst Vöge. Quelle [...]

    Special Olympics World Games erhalten viel Unterstützung
    Special Olympics World Games erhalten viel Unterstützung

    Logo des Team Deutschland der Special Olympics DeutschlandFoto: SODBERLIN (kobinet) Um die Special Olympics World Games Berlin 2023 feiern zu können wurden 20.000 Volunteers gesucht, 22.000 freiwillige Helferinnen und Helfer haben sich bis Ende Januar registriert, um gemeinsam mit 7.000 Athletinnen und Athleten vom 17. bis 25. Juni ein Fest der Begegnung zu feiern. 4.500 Bewerbungen kommen aus Berlin, 8.500 aus dem restlichen Bundesgebiet und 9.000 aus dem Ausland. Quelle [...]

    Inklusions-Podcast

    RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 60: SSL certificate problem: self signed certificate

    Inklusionsbotschafter

    • Barrierefreies Leverkusen Barrierefreies Leverkusen
    • Inklusion! Jetzt aufstehen! Wenn nicht jetzt, wann dann? Inklusion! Jetzt aufstehen! Wenn nicht jetzt, wann dann?
    • Inklusionsbotschafter AH Inklusionsbotschafter AH
    • InklusionsbotschafterInnen InklusionsbotschafterInnen
    • NRW – EUTB-ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung NRW – EUTB-ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung
    • Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des BTHG-Bundesteilhabegesetzes Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des BTHG-Bundesteilhabegesetzes
    Powered by WordPress | Theme: Talon Pro by aThemes.
    • Impressum
    • Datenschutz – Privacy Policy Page
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com