x
+49 177 633 11 91
inklusions.botschafter@andreasholstein.eu
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    InklusionsBotschafter AH
    • Inklusion
      • ISL-InklusionsbotschafterInnen
      • Inklusions-Projekte
        • barrierefreie Stadt (Projekt)
          • Wie barrierefrei ist Leverkusen?
        • – ein Projekt für die Kultur- und Europaregion Bergisch Land
      • Barrierefrei
        • barrierefreie Nachhaltigkeit
          • nachhaltige Werte
        • überall barrierefrei
        • Barrierefrei EU
          • EAA-European Accessibility Act (EAA)
      • barrierefreie Arbeit
        • Budget für Arbeit
      • barrierefreier Tourismus
      • barrierefreier Wohnungsbau
      • barrierefrei Einkaufen
      • Barrierefreie Demokratie
      • barrierefreie Geburt
      • barrierefreie Wahl
    • Calendar
    • NEWs
      • Inklusions-Newsletter
    • Pflege
      • Assistenz+Pflege
      • Pflege-Links
      • Hilfs- & Pflegehilfsmittel
      • Kurzzeitpflege
      • Verhinderungspflege
    • Sozial
    • Services
      • Tools
    • KoSponsor
    • Mobilität
      • Transportationen
        • E-Rollstuhl
    • Recht
      • BGG – Behindertengleichstellungsgesetz NRW
      • BTHG-BundesTeilHabeGesetz
      • Teilhabeausweis
      • EU-Recht
      • EU
    • über uns
      • Profil – Inklusionsbotschafter Andreas Hollstein
      • Kontakt IBAH
    • Documentation
    • LINKS Library (Bibliothek)
    • community-events-full
    • contact me
    Skip to content
    InklusionsBotschafter AH
    • Inklusion
      • ISL-InklusionsbotschafterInnen
      • Inklusions-Projekte
        • barrierefreie Stadt (Projekt)
          • Wie barrierefrei ist Leverkusen?
        • – ein Projekt für die Kultur- und Europaregion Bergisch Land
      • Barrierefrei
        • barrierefreie Nachhaltigkeit
          • nachhaltige Werte
        • überall barrierefrei
        • Barrierefrei EU
          • EAA-European Accessibility Act (EAA)
      • barrierefreie Arbeit
        • Budget für Arbeit
      • barrierefreier Tourismus
      • barrierefreier Wohnungsbau
      • barrierefrei Einkaufen
      • Barrierefreie Demokratie
      • barrierefreie Geburt
      • barrierefreie Wahl
    • Calendar
    • NEWs
      • Inklusions-Newsletter
    • Pflege
      • Assistenz+Pflege
      • Pflege-Links
      • Hilfs- & Pflegehilfsmittel
      • Kurzzeitpflege
      • Verhinderungspflege
    • Sozial
    • Services
      • Tools
    • KoSponsor
    • Mobilität
      • Transportationen
        • E-Rollstuhl
    • Recht
      • BGG – Behindertengleichstellungsgesetz NRW
      • BTHG-BundesTeilHabeGesetz
      • Teilhabeausweis
      • EU-Recht
      • EU
    • über uns
      • Profil – Inklusionsbotschafter Andreas Hollstein
      • Kontakt IBAH
    • Documentation
    • LINKS Library (Bibliothek)
    • community-events-full
    • contact me

    1. Leverkusener Inklusionstag 7.09.2019

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Barrierefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Wiesdorf

    Inklusionsgruppe Leverkusen - Gemeinsam-fuer-Leverkusen.com

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    gegen #NIXKLUSION

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    Assistenz+Pflege

    • EP Leitfaden für Assistenzkräfte – Europa- und Kommunalwahlen 2019

    • Assistenz

      • meladi.de – meine individuelle Assistenz meladi.de – meine individuelle Assistenz
    • Pflege

      • kostenlose Pflegehilfsmittel kostenlose Pflegehilfsmittel
      • Pflegeeinrichtungen & Betreuungsangebote
    Print Friendly, PDF & Email

    Besucher-Zähler

    Besuche seit 2014

    kobinet-Nachrichten

    Behindertenaktivisten im Parteivorstand der Linken
    Behindertenaktivisten im Parteivorstand der Linken

    Berlin (kobinet) Auf dem virtuellen Parteitag der Linken ist heute die Rostocker Journalistin Margit Glasow erstmals in den Parteivorstand gewählt worden. Ilja Seifert aus Berlin erhielt wieder das Mandat als Mitglied im Vorstand der Linkspartei. Quelle [...]

    Seltene Erkrankungen im Blickfeld
    Seltene Erkrankungen im Blickfeld

    BERLIN (kobinet) Morgen am 28. Februar ist der diesjährige "Tag der Seltenen Erkrankungen", welcer auch in diesem Jahr wieder von der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) koordniert wird. Dieser weltweite Aktionstag macht seit 2008 zu Recht auf die sogenannten ,Waisenkinder der Medizin ' aufmerksam und muss in diesem Jahr als online-Aktionstag stattfinden. Quelle [...]

    20 Jahre pomocné tlapky
    20 Jahre pomocné tlapky

    STARÝ PLZENEC (kobinet) Speziell ausgebildete Hunde gehören bereits seit vielen Jahren zu den bewährten Helfern des Menschen - und das nicht nur bei der Jagd oder zum Bewachen von Grundstücken. Auch als Assistenzhund, als Hund, der Menschen bei Bedarf seine "helfenden Pfoten" reicht und diese Menschen individuell unterstützt, haben sich Hunde einen guten Ruf erworben. Das trifft auch auf unser Nachbarland, die Tschechische Republik zu. Nahe der bekannten westböhmischen Stadt Plzen (Pilsen) gibt es die gemeinnützige Organisation "Pomocé tlapky" (helfende Pfoten), die in diesem Monat ihr 20jähriges Bestehen feiern konnte. Quelle [...]

    Zeitzeuge Joaquin Olea Catalan berichtet
    Zeitzeuge Joaquin Olea Catalan berichtet

    Kassel (kobinet) "Joaquin Olea Catalan wurde 1975 in Chile geboren. Seit einem Badeunfall mit 25 Jahren lebt er mit einer Querschnittlähmung und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Im Jahr 2002 kam er zu einem Rehabilitationsaufenthalt nach Deutschland. Sein in Chile begonnenes Architekturstudium konnte er hier fortsetzen. Nach dem Studium spezialisierte er sich auf barrierefreies Bauen und empfiehlt als eine Voraussetzung ein 'barrierefreies Denken'. Er arbeitet freiberuflich als Berater und Bauplaner für barrierefreies Bauen in Kassel", heißt es in der Ankündigung des Zeitzeugeninterviews des Bildungs- und Forschungsinstituts zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) mit Joaquin Olea Catalan. Quelle [...]

    Infos zur Klage vor dem Sozialgericht
    Infos zur Klage vor dem Sozialgericht

    Bonn (kobinet) "Angenommen, Sie brauchen dringend einen neuen Rollstuhl, aber die Krankenkasse will die Kosten nicht übernehmen. Oder die Behörde hat Ihnen einen zu niedrigen Grad Ihrer Schwerbehinderung bewilligt. Wenn Krankenkassen, Rentenversicherungen oder andere Behörden Ihren Antrag auf Leistung ablehnen, können Sie eine Klage vor dem Sozialgericht einreichen. Wir erklären Ihnen, wie das geht und was Sie dabei beachten müssen." So weist der Familienratgeber der Aktion Mensch auf seine Tipps zur Klage vor dem Sozialgericht hin. Quelle [...]

    Inklusions-Podcast

    Inklusions-Podcast: Sonderfolge Corona
    Inklusions-Podcast: Sonderfolge Corona

    Corona und Covid19 bewegt viele Menschen. Menschen mit Behinderungen und Vorerkrankungen sollten sich frühzeitig Gedanken über mögliche Hilfen, Behandlungen und Situationen vorbereiten. Besonders Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen, die die Atmung betreffen haben unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten und können hierfür Vorsorge treffen. So besprechen wir die Möglichkeit der nicht-invasiven Beatmung und warum das sinnvoller als der invasive Beatmung sein kann. [...]

    Inklusions-Podcast IPC27 mit Dr. Faraj Remmo
    Inklusions-Podcast IPC27 mit Dr. Faraj Remmo

    Mit Dr. Faraj Remmo werden wir so richtig intelektuell. Aber eigentlich sprechen wir über zwei entscheidende Fragen: Wie können wir gesellschaftlichen Zugang für alle Menschen erreichen und kann dabei der Begriff Enthinderung helfen? [...]

    Inklusions-Podcast IPC26 mit Gisela Hermes
    Inklusions-Podcast IPC26 mit Gisela Hermes

    Dr. Gisela Hermes ist Professorin für Rehabilitation und Gesundheit. Mit ihr konnte ich ein Gespräch über ihre eigene Entwicklung sprechen, die sie von einem Behinderten-Internat in den 70er über die Gründung des Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) bis hin zur heutigen Professorin nahm. Dabei ziehen wir Parallelen zur heutigen Behindertenbewegung und dem Umgang der Gesellschaft mit behinderten Frauen, die sich entscheiden Mutter zu werden. [...]

    Inklusions-Podcast IPC25 mit Lukas Kaulbarsch
    Inklusions-Podcast IPC25 mit Lukas Kaulbarsch

    Mit Lukas spreche ich über Möglichkeiten, die Sportvereine haben um alle Menschen einzubinden. Dabei geht es nicht nur um klassischen Breiten- und Fußballsport sondern auch um neue Arten der Wettbewerbe wie E-Sports. Ob das Zukunft hat und warum das gerade für Menschen mit Behinderungen interessant sein könnte, erfahrt ihr in diesem Podcast. [...]

    Inklusions-Podcast IPC24 mit Ottmar Miles-Paul
    Inklusions-Podcast IPC24 mit Ottmar Miles-Paul

    Ob Ottmar Miles-Paul nun der Strippenzieher oder mittlerweile väterliche Figur der Behindertenbewegung ist, sei jedem selbst überlassen. Zu sagen hat er jedenfalls viel: Von den Anfängen in Deutschland, seinen Erfahrungen mit den "Independent-Living"-Akteuren in Amerika über den heutigen und zukünftigen Stand von Behindertenpolitik in Deutschland. Wir machen eine Zeitreise durch die Behindertenbewegung - seit dabei! [...]

    Inklusionsbotschafter

    • Barrierefreies Leverkusen Barrierefreies Leverkusen
    • Inklusion! Jetzt aufstehen! Wenn nicht jetzt, wann dann? Inklusion! Jetzt aufstehen! Wenn nicht jetzt, wann dann?
    • Inklusionsbotschafter AH Inklusionsbotschafter AH
    • InklusionsbotschafterInnen InklusionsbotschafterInnen
    • NRW – EUTB-ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung NRW – EUTB-ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung
    • Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des BTHG-Bundesteilhabegesetzes Partizipationsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des BTHG-Bundesteilhabegesetzes
    Powered by WordPress | Theme: Talon Pro by aThemes.
    • Impressum
    • Datenschutz – Privacy Policy Page
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.akzeptierenablehnen