x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    Rekordteilnahme beim Job-Speed-Dating für Menschen mit Behinderungen

    Rekordteilnahme beim Job-Speed-Dating für Menschen mit Behinderungen Berlin, 05. November 2019. Das am vergangenen Freitag veranstaltete Job-Speed-Dating für Menschen mit Behinderungen durch die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) sprengte alle Rekorde. Dem vierten Speed-Dating, welches für behinderte Menschen die Chance auf ein Bewerbungsgespräch erhöhen soll, folgten 21 Bewerber*innen und neun Arbeitgeber*innen ins Kleisthaus, dem Dienstsitz des Bundesbehindertenbeauftragten. Damit nahmen so […]

    Unterstützung bei der Bahntour zu 25 Jahre Benachteiligungsverbot im Grundgesetz

    Unterstützung bei der Bahntour zu 25 Jahre Benachteiligungsverbot im Grundgesetz zur Schlafenszeit um 6:45 h am 14.11.2019 hält die “Reisegruppe Niemand” am Bahnhof Leverkusen Mitte und braucht unsere (Inklusionsgruppe Leverkusen & Leverkusener Bürger) tatkräftige Unterstützung. Würden uns freuen, wenn Sie am Dienstag, den 5.11.2019 um 17:30 h zum Treffen “Inklusionsgruppe Leverkusen” – Breidenbachstraße 13-15 – 51373 Leverkusen vorbeischauen. Ottmar Miles-Paul […]

    Aytekin Demirbas geht auf Bahntour gegen Diskriminierung

    Aytekin Demirbas geht auf Bahntour gegen Diskriminierung Veröffentlicht am Veröffentlicht am02.11.2019 – 06:00 von AutorOttmar Miles-Paul Aytekin Demirbas                 ©-Foto-privat Braunschweig (kobinet) Aytekin Demirbas ist 44 Jahre alt, blind und aus Braunschweig. Er ist einer derjenigen, der mit der “Reisegruppe Niemand” am 12. November ab dem Berliner Hauptbahnhof eine 3tägige Tour mit dem Regionalverkehr durch alle 16 Landeshauptstädte […]

    Job-Speed-Dating in Berlin

    Job-Speed-Dating in Berlin Veröffentlicht am Veröffentlicht am01.11.2019 – 06:00 von AutorOttmar Miles-Paul Logo: ISL Job-Speed-Dating                                                                                  ©-Foto-ISL Berlin (kobinet) Während in einigen Bundesländern heute Feiertag […]

    Europäischen Kommission fragt nach Behindertenpolitik

    Europäischen Kommission fragt nach Behindertenpolitik Veröffentlicht am Veröffentlicht am 30.10.2019 – 10:49 von AutorHartmut Smikac Aufforderung zur Teilnahme an der Befragung                                                          ©-Foto-Netzwerk-NRW – Monika Rosenbaum MÜNSTER (kobinet) Die bisherige Frist einer öffentliche Konsultation zur Überprüfung der […]

    Berliner Inklusionstage 2019 – Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus

    Berliner Inklusionstage 2019 – Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus Veröffentlicht am Veröffentlicht am23.10.2019 – 13:11 von AutorHartmut Smikac BERLIN (kobinet) Im Zentrum der Inklusionstage, die Anfang November im Berliner Congress Center stattfinden werden, stehen die Themen „Kultur, Freizeit, Sport und Tourismus“ – also alles, was das Leben schöner und bunter macht, aber mangels Barrierefreiheit noch immer nicht allen gleichermaßen möglich ist. Wie wir das […]

    Beschlossene Änderungen im Sozialgesetzbuch unzureichend?

    Beschlossene Änderungen im Sozialgesetzbuch unzureichend? Verfasst am 17. October 2019. Heute fand im Bundestag die abschließende Sitzung zur Änderung des SGB IX und SGB XII statt und es wurden viele Anträge abgelehnt. Nur der Regierungsentwurf wurde mit einigen Änderungen angenommen. Ab 1. Januar 2020 sollen die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, personenzentriert ausgerichtet werden. Damit gibt es keine Unterscheidungen […]

    Nachbesserungen zum Teilhabegesetz gefordert

    Nachbesserungen zum Teilhabegesetz gefordert Veröffentlicht am Veröffentlicht am16.10.2019 – 05:00 von AutorHartmut Smikac Berlin (kobinet) Ganz unterschiedlich beurteilen Sachverständige die von der Bundesregierung geplanten rechtlichen Regelungen für Menschen mit Behinderungen, mit denen sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages bei einer öffentlichen Anhörung am Montag befasst hat. Konkret ging es um den Gesetzentwurf zur Änderung des Neunten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch […]

    Anhörung im Reichstag erklärt UN-BRK als gescheitert

    Anhörung im Reichstag erklärt UN-BRK als gescheitert Verfasst am 15. October 2019. Gestern fand die öffentliche Anhörung zu den geplanten Änderungen im Sozialgesetzbuch IX und XII statt. In der Anhörung wurde sehr deutlich gemacht, dass seitens der Bundesregierung und der resultierenden Gesetze, die Bundesrepublik Deutschland noch weit von der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist. Weniger bekannt ist dabei, dass das Schwerbehindertenrecht […]

    Schwarzer Tag für barrierefreies Reisen

    Schwarzer Tag für barrierefreies Reisen Veröffentlicht am Veröffentlicht am30.09.2019 von AutorAndreas Vega München (kobinet) Heute schließt der VbA-Selbstbestimmt Leben e.V. in München seinen Reisedienst. Mit rollstuhlgerecht ausgestatteten Reisebussen bot er Gruppen und Initiativen die Möglichkeit Tages- und Urlaubsfahrten Inklusiv durchzuführen. Seit 1995 gab es in München zum ersten Mal einen Busservice, der von Menschen mit Behinderung selbst angeboten wurde. Interessierte konnten hier Reisebusse für […]

    Bundestagsdebatte mit eigenen Blickwinkeln und Bildern

    Bundestagsdebatte mit eigenen Blickwinkeln und Bildern Veröffentlicht am Veröffentlicht am27.09.2019 von AutorOttmar Miles-Paul Berlin (kobinet) “Welche Bilder haben Sie im Kopf, wenn Sie an Pflege denken?” Mit dieser Frage wandte sich die SPD-Abgeordnete Katja Mast an die relativ wenigen anwesenden Abgeordneten des Deutschen Bundestag, die die heuige Debatte zur 1. Lesung des Angehöringen-Entlastungsgesetzes im Plenum des Bundestages verfolgten und prägten. Genau diese Bilder und […]

    Bilanz zum Bundesteilhabegesetz – “Ein riesiger Flop”

    Bilanz zum Bundesteilhabegesetz – “Ein riesiger Flop” Behinderte auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren, dafür sollte das Bundesteilhabegesetz sorgen. Doch eine erste Bilanz fällt katastrophal aus: Trotz Dumpinglöhnen bleiben die Betroffenen in Werkstätten. Von Tobias Lill Peter Förster/ picture-alliance/ DPA Ein Mitarbeiter in einer Werkstatt für Behinderte in Magdeburg bei der Produktion von Wachskerzen Mittwoch, 28.08.2019   13:32 Uhr Lukas Krämer will dazu gehören. […]

    Tourismus: “Fragen zu Barrierefreiheit und Teilhabe sind allgegenwärtig”

    Tourismus: “Fragen zu Barrierefreiheit und Teilhabe sind allgegenwärtig” 02.09.2019 Ob Reiseanbieter, barrierefreie Wohnmobile oder spezielle Hilfsmittel für unterwegs – Reisen und Tourismus sind in jedem Jahr ein beliebtes Thema in den Düsseldorfer Messehallen. Auf der diesjährigen REHACARE wird das Angebot der Aussteller noch um eine vielseitige Veranstaltung im TREFFPUNKT REHACARE ergänzt: Neuigkeiten aus dem barrierefreien Tourismus.   Auf der REHACARE […]

    In einer ausgestreckten Hand liegen Geldmünzen

    Ein Euro Lohnerhöhung im Monat

    Ein Euro Lohnerhöhung im Monat Veröffentlicht am Veröffentlicht am 11.09.2019 von AutorOttmar Miles-Paul Eifel (kobinet) Ein Euro Lohnerhöhung – nicht pro Stunde, nicht pro Tag, sondern pro Monat. Das gibt es in Deutschland nur in Werkstätten für behinderte Menschen. Deshalb hat sich auch ein Vater eines Mitarbeiters einer Werkstatt für behinderte Menschen aus der Eifel an den WDR gewandt und das WDR-Magazin Westpol ist […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com