x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    flagge-vereinte-nationen-un-wehende-flagge

    Allgemeine Bemerkungen zum selbstbestimmten Leben und Inklusion in die Gesellschaft

    Allgemeine Bemerkungen zum selbstbestimmten Leben und Inklusion in die Gesellschaft Veröffentlicht am 12.11.2021 08:13 von Ottmar Miles-Paul   flagge-vereinte-nationen-un-wehende-flagge-60×90 Berlin (kobinet) “Menschen mit Behinderungen haben das gleiche Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und Inklusion in die Gemeinschaft wie Menschen ohne Behinderungen. Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) betont ihr Wunsch- und Wahlrecht im Hinblick auf die Frage wie, wo und mit wem sie leben möchten. […]

    Sommercamp-Logo, Zeichnung mit violetter Fahne mit Schriftzug "SommerCamp" über sommerlicher Landschaft ©-Foto Malika Groß

    Sommercamp-eine gelungene Onlineverlagerung des eigentlichen Live-Events

    Sommercamp-eine gelungene Onlineverlagerung des eigentlichen Live-Events 118 Aktivitäten und Veranstaltungen wurden in den letzten beiden Monaten im Rahmen des Sommercamps durchgeführt, 82 davon per Zoomkonferenz. Solche Online-Veranstaltungen, die vor einem Jahr noch weitgehend undenkbar gewesen wären, wurde von den Sommercamp-Teilnehmer*innen immer wieder rege und zahlreich angenommen. Dabei ging es einerseits um viele behindertenpolitische Fragen, die natürlich einen Schwerpunkt des Sommercamps […]

    ©-FOTO- IMAGO-PEMAX

    Öffentlicher Nahverkehr in Berlin – U- und S-Bahnhöfe sollen bis 2020 vollständig barrierefrei sein

    U- und S-Bahnhöfe sollen bis 2020 vollständig barrierefrei sein Der Senat will die Barrierefreiheit in der Hauptstadt vorantreiben. Bei defekten Aufzügen sollen in Zukunft Strafen drohen. JÖRN HASSELMANN   Gefühlt sind sie immer kaputt – die Fahrstühle in Berliner U-Bahnhöfen. Die offiziellen Zahlen im „Qualitätsbericht im Berliner ÖPNV“ sagen jedoch etwas anderes: Die „Verfügbarkeit“ der Aufzüge lag 2016 bei 97,4 Prozent, die Rolltreppen […]

    ©-CC0 Public Domain - Freie kommerzielle Nutzung - Kein Bildnachweis nötig

    Das Behörden-Drama um Markus Igel

    Das Behörden-Drama um Markus Igel Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2019 von Gerhard Bartz Drei rote Ausrufezeichen Bild: ForseA e.V. Saarbrücken (kobinet) Wie kobinet berichtete, wird für den 24. Januar eine Demonstration vor dem saarländischen Landesamt für Soziales in Saarbrücken organisiert. Vorausgegangen ist eine Petition mit aktuell deutlich über 50.000 Unterschriften und ein Spendenaufruf, der bislang schon über 17.000 Euro erbracht hat. Es […]

    ©-CC0 Public Domain - Freie kommerzielle Nutzung - Kein Bildnachweis nötig

    Geringer Lohn und miese Arbeitsbedingungen in Duisburger Werkstatt

    Geringer Lohn und miese Arbeitsbedingungen in Duisburger Werkstatt Veröffentlicht am Freitag, 4. Januar 2019 von Christian Mayer Daumen runter Bild: omp Duisburg (kobinet) Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) hat im letzten Jahr negative Schlagzeilen wegen der überhöhten Bezahlung der Geschäftsführerin mit ca. 370.000 Euro pro Jahr gemacht. Zum Ende des Jahres traute sich Markus Küpper, der seit vier Jahren in der […]

    Behinderte in Heime gezwungen

    Behinderte in Heime gezwungen Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2018 von Franz Schmahl Constantin Grosch Bild: bartjez portrait photography Hameln (kobinet) Befürchtungen werden wahr: Behinderte in Heime gezwungen! Das schrieb jetzt Constantin Grosch. Seine Petition für ein gutes Teilhabe-Gesetz hatten 339 933 Menschen unterzeichnet. “Mit eurer Unterstützung haben wir es damals geschafft, zumindest viele Verschlechterung abzuwenden und sogar einige Verbesserungen durchzusetzen”, so Grosch. […]

    Geht’s noch … vorwärts?

    Geht’s noch … vorwärts? Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2018 von Gerhard Bartz Hollenbach (kobinet) Alljährlich im Dezember veröffentlicht der Bundesverband Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen (ForseA) e.V. einen Rückblick auf das vergangene Jahr und stellt dazu fest: “Dem Stillstand der Behindertenpolitik unserer Regierungen ist es zu verdanken, dass diese Texte zeitlos Gültigkeit behalten. Man könnte ja mal versuchen, daraus ein Quiz zu […]

    sehenswert – Menschen mit Behinderung – Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung

    Spasti, Krüppel, Behindi – gängige Beleidigungen, nicht nur in der Jugendsprache. Der Film begleitet Menschen mit Behinderung und zeigt ihren alltäglichen Kampf um Wertschätzung und Gleichbehandlung. Zum Beispiel die Psychologin Anna Garbe. Aufgrund einer Autoimmun-Schwäche verschlechterte sich seit Ihrer Jugend ihre Sehfähigkeit. Seit einigen Jahren ist sie nahezu vollständig erblindet, sieht nur noch vage Schatten. Die Reportage „Menschen mit Behinderung“ […]

    Offener Brief an Werkstatträte und BAG der Werkstätten

    Offener Brief an Werkstatträte und BAG der Werkstätten Veröffentlicht am Dienstag, 4. Dezember 2018 von Christian Mayer Symbol Ausrufezeichen Bild: ht Dresden/Achim bei Bremen (kobinet) In einem Offenen Brief an die Werkstatträte Deutschland und an die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) setzt sich eine neu formierte Initiative Inklusion konsequent für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein und reagiert mit Verwunderung auf die gemeinsame Stellungnahme […]

    Best of des Magazins Selbstbestimmt 2018

    Best of des Magazins Selbstbestimmt 2018 Veröffentlicht am Freitag, 30. November 2018 von Ottmar Miles-Paul Logo der Sendung Selbstbestimmt Bild: Leipzig (kobinet) Das Beste kommt immer zum Schluss. Die best-of-Sendung des Fernsehmagazins Selbstbestimmt! Leben mit Behinderung wird am 2. Dezember um 8.00 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt. Darauf hat die Redaktion des Magazins aufmerksam gemacht. Die Sendung wird am 8.12. um 07:30 Uhr […]

    Kernpunkte für Rahmenvertragsverhandlungen

    Kernpunkte für Rahmenvertragsverhandlungen Veröffentlicht am Donnerstag, 29. November 2018 von Ottmar Miles-Paul Symbol Paragraf   Bild: ht Berlin (kobinet) In § 131 des Bundesteilhabegesetzes ist geregelt, dass die Träger der Eingliederungshilfe auf Landesebene mit den Vereinigungen der Leistungserbringer gemeinsam und einheitlich Rahmenverträge zu Leistungen der Eingliederungshilfe schließen. In § 131 Absatz 2 wird ausdrücklich betont: “Die durch Landesrecht bestimmten maßgeblichen Interessenvertretungen der Menschen mit […]

    Sommercamp-Logo, Zeichnung mit violetter Fahne mit Schriftzug "SommerCamp" über sommerlicher Landschaft ©-Foto Malika Groß

    Sommercamp 2018 Duderstadt – Ihr macht mir Mut

    Sommercamp 2018 – Ihr macht mir Mut Veröffentlicht am Montag, 20. August 2018 von Christian Mayer Bild vom Sommercamp 2018  Bild: Klaus Tolliner Kassel (kobinet) Am Freitag ging in Duderstadt das sechstägige Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen mit über 120 TeilnehmerInnen und über 100 Aktivitäten und Arbeitsgruppen zu Ende. Eine intensive Zeit, die den Mitorganisator des Sommercamps, Ottmar Miles-Paul, im Sommercamp-Blog zu […]

    ©-barrierefreies-leverkusen.de

    Fiktive Verlosung einer barrierefreien Wohnung in Köln

    Fiktive Verlosung einer barrierefreien Wohnung in Köln Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2018 von Ottmar Miles-Paul Bild von der Aktion für barrierefreien Wohnraum in Köln Bild: KSL Köln Köln (kobinet) Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) für den Regierungsbezirk Köln tat gemeinsam mit seinem Trägerverein Selbstbestimmt Leben Behinderter (SL) Köln, seinen Protest gegen den Mangel an barrierefreien, rollstuhlgerechten und bezahlbaren Wohnraum und die Streichung […]

    Christian Bayerlein ist einer der Darsteller im Film "Touch Me Not", den die Berlinale-Jury mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet hat. (Foto: AFP)

    “Touch Me Not” – Dieser Film hat seinen Goldenen Bären mehr als verdient

    “Touch Me Not” – Dieser Film hat seinen Goldenen Bären mehr als verdient Christian Bayerlein ist einer der Darsteller im Film “Touch Me Not”, den die Berlinale-Jury mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet hat.(Foto: AFP) Der rumänische Film “Touch Me Not” hat auf der Berlinale zurecht den Goldenen Bären gewonnen. Anfangs verstört der Film seine Zuschauer – nur, um sie dann […]

    Werkstätten im Koalitionsvertrag

    Werkstätten im Koalitionsvertrag Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Februar 2018 von Ottmar Miles-Paul Symbol Paragraf Bild: kobinet/ht Berlin (kobinet) Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen empfiehlt Deutschland “die schrittweise Abschaffung der Werkstätten für behinderte Menschen durch sofort durchsetzbare Ausstiegsstrategien und Zeitpläne sowie durch Anreize für die Beschäftigung bei öffentlichen und privaten Arbeitgebern im allgemeinen Arbeitsmarkt.” Der Koalitionsvertrag von CDU, […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com