x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    Chance für mehr Barrierefreiheit jetzt nutzen! – Aktuelle Informationen zur Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht

    Chance für mehr Barrierefreiheit jetzt nutzen! – Aktuelle Informationen zur Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht Liebe Kolleg*innen, die ihr euch für mehr Barrierefreiheit einsetzt,   seit vielen Jahren reden sich viele von uns den Mund fuselig für mehr Barrierefreiheit. In den nächsten Wochen haben wir nun die Chance, dass bessere Gesetze zur Barrierefreiheit verabschiedet werden könnten und wer weiß, wie […]

    DB Regio kauft Züge mit Barrieren – Verstoß gegen die UN-BRK

    DB Regio kauft Züge mit Barrieren Veröffentlicht am Veröffentlicht am11.11.2019 – 08:50 von AutorHartmut Smikac Logo des BSK Foto: BSK e.V. KRAUTHEIM (kobinet) Wie der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter informiert, so hat die Deutsche Bahn Regio AG jetzt 18 Doppelstocktriebzüge zum Preis von 220 Millionen Euro bestellt, die nicht barrierefrei sind. Bei der Sitzung im Oktober haben die anwesenden Verbandsvertreter von BSK, DMSG, Lebenshilfe, SoVD […]

    Auf dem Foto sieht man einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn, der einen Hublift an einen ICE schiebt

    Bahn muss Ein- und Ausstieg für behinderte Menschen ermöglichen

    Bahn muss Ein- und Ausstieg für behinderte Menschen ermöglichen Veröffentlicht am Freitag, 21. Juni 2019 von Hartmut Smikac Freie Fahrt         Bild: hs Berlin (kobinet) Durch ein Rechtsgutachten, dessen Entwurf am Dienstag den beteiligten Schlichtungsparteien vorgestellt wurde, sieht sich die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. – ISL in ihrem Rechtsanspruch gegen die Deutsche Bahn (DB) in allen Punkten voll bestätigt. […]

    10 Jahre UN BRK – Ist Deutschland rollstuhlgerechter geworden?

    10 Jahre UN BRK – Ist Deutschland rollstuhlgerechter geworden? Posted by Svenja Heinecke | Mrz 25, 2019 | Allgemein Vor 10 Jahren am 26. März 2009 trat in Deutschland die Behindertenrechtskonvention in Kraft, die die Rechte von Menschen mit Behinderung verankert. Barrierefreie Zugänglichkeit zu schaffen ist darin eine wichtige Verpflichtung der Vertragsstaaten, die unterzeichnet haben. Wir haben verglichen, ob und […]

    Neues Modell „ECx“ der Deutschen Bahn soll den Zugverkehr ab 2023 verändern

    Hier gibt´s die Bilder  Neues Modell der Deutschen Bahn soll den Zugverkehr ab 2023 verändern „ECx“ ist der Name des neuen Zugmodells der Deutschen Bahn, das 2023 auf die Strecke kommen soll.           Foto: Deutsche Bahn AG Berlin – Die Deutsche Bahn unternimmt Anstrengungen, noch mehr Menschen für Fernreisen mit dem Zug zu begeistern. Ein gänzlich neues […]

    Erfolg – Mobilitätsservice wieder für gesamte Reiseplanung

    Erfolg – Mobilitätsservice wieder für gesamte Reiseplanung Veröffentlicht am Samstag, 16. März 2019 von Ottmar Miles-Paul Kundgebung vor dem Bahn Tower Bild: Aleksander Ahrens Berlin (kobinet) “Mobilitätsservice-Zentrale unterstützt Reisende bei der gesamten Planung ihrer Bahnreise”, diese Schlagzeile der gestrigen Pressemeldung der Deutschen Bahn hat selbst die Demontrant*innen vor dem Bahntower freudig überrascht, als dies nach Abschluss der Kundgebung von einer Bahnsprecherin verkündet wurde. […]

    Die ISL findet die neue Vielfalt beim Bahnfahren 1. Klasse

    Die ISL findet die neue Vielfalt beim Bahnfahren 1. Klasse Berlin, 08. Februar 2019. Die ISL freut sich über die längst überfällige Maßnahme der Deutschen Bahn (DB), dass behinderte Reisende künftig ihre Reise bei allen beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen einzeln anmelden müssen, so dass es keinen Service aus einer Hand mehr gibt. „Die ISL begrüßt diese Maßnahme außerordentlich und findet die neue Vielfalt […]

    Indiskutable Neuregelung – Mobilitätsservice für Bahnreisen ab morgen nicht mehr aus einer Hand

    Indiskutable Neuregelung – Mobilitätsservice für Bahnreisen ab morgen nicht mehr aus einer Hand 31. Januar 2019 Die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn unterstützt bisher behinderte Kunden, auch wenn sie mit anderen Eisenbahnunternehmen als der DB fahren. Leider wird sich das ändern: Wie die Bahn jetzt mitteilte, wird eine Reihe von Eisenbahnunternehmen zukünftig die Hilfeleistungen für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen in eigener […]

    flagge-vereinte-nationen-un-wehende-flagge

    Pressemitteilung: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – NRW bleibt in der Pflicht

    29.01.2019 Nach wie vor gibt es kaum bezahlbare barrierefreie Wohnungen für Menschen mit Behinderungen. © Lukas Kapfer | www.th-10.de Pressemitteilung: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – NRW bleibt in der Pflicht Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen hat in der ersten Umsetzungsdekade (2009–2019) zwar wichtige Impulse der UN-Behindertenrechtskonvention gut aufgegriffen, aber noch eine beträchtliche Strecke auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft vor sich. Zu diesem Schluss kommt […]

    Horst Frehe vor ISL Logos  --- ©Foto- ISL

    Horst Frehe – Die Schnauze voll

    Horst Frehe – Die Schnauze voll Veröffentlicht am Freitag, 25. Januar 2019 von Ottmar Miles-Paul Horst Frehe vor ISL Logos                ©Foto- ISL Bremen (kobinet) Horst Frehe ist einer der Kunden der Deutschen Bahn, die einen Rollstuhl nutzen und dem vor kurzem die Einstiegshilfe für die Fahrt von Bremen nach Berlin verweigert wurde, weil sein geplanter Zug vor […]

    Wir haben mit dem Rollstuhlfahrer gesprochen, der nicht Bahn fahren durfte

    Wir haben mit dem Rollstuhlfahrer gesprochen, der nicht Bahn fahren durfte Die Begründung: So früh am Morgen gebe es nicht genug Servicepersonal. Der abgelehnte Kunde selbst ist Sprecher des Deutschen Behindertenrates. Horst Frehe wollte an einem Donnerstag für einen wichtigen Termin von Bremen nach Berlin fahren. Vor seiner Reise rief er bei der Deutschen Bahn an, und fragte, ob sie ihm beim Einstieg um 5:15 Uhr […]

    Auf dem Foto sieht man einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn, der einen Hublift an einen ICE schiebt

    Abgefahren – Rollstuhlfahrer wird der Einstieg in ICE am frühen Morgen verweigert

    Abgefahren: Rollstuhlfahrer wird der Einstieg in ICE am frühen Morgen verweigert Bremen/Berlin, 21. Januar 2019. Dem Sprecherratsvorsitzenden des Deutschen Behindertenrates (DBR) und Vorstandsmitglied der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) Horst Frehe wurde vorherige Woche der Einstieg in einen ICE in Bremen verweigert. Er wollte einen wichtigen politischen frühen Termin am Donnerstagvormittag in Berlin wahrnehmen. Hierzu bot sich der einzige […]

    ©-FOTO- IMAGO-PEMAX

    Öffentlicher Nahverkehr in Berlin – U- und S-Bahnhöfe sollen bis 2020 vollständig barrierefrei sein

    U- und S-Bahnhöfe sollen bis 2020 vollständig barrierefrei sein Der Senat will die Barrierefreiheit in der Hauptstadt vorantreiben. Bei defekten Aufzügen sollen in Zukunft Strafen drohen. JÖRN HASSELMANN   Gefühlt sind sie immer kaputt – die Fahrstühle in Berliner U-Bahnhöfen. Die offiziellen Zahlen im „Qualitätsbericht im Berliner ÖPNV“ sagen jedoch etwas anderes: Die „Verfügbarkeit“ der Aufzüge lag 2016 bei 97,4 Prozent, die Rolltreppen […]

    Recht auf angemessene Vorkehrungen auch im privaten Bereich

    Recht auf angemessene Vorkehrungen auch im privaten Bereich Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2018 von Ottmar Miles-Paul Symbol Paragraf Bild: ht Berlin (kobinet) Millionen Menschen mit Behinderung können in Zukunft darauf hoffen, mehr Barrierefreiheit am Arbeitsplatz und bei Alltagsgeschäften verlangen zu können – und zwar unabhängig vom Grad ihrer Behinderung. Nach einem aktuellen Rechtsgutachten der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, das heute in Berlin vorgestellt […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com