x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    Heimbewohner*innen werden zu Mieter*innen

    Heimbewohner*innen werden zu Mieter*innen Veröffentlicht am Veröffentlicht am05.11.2019 – 06:00 von AutorOttmar Miles-Paul Bild von der Veranstaltung Foto: Ingrid König ZsL Mainz Mainz (kobinet) Zum 1. Januar 2020 tritt die große Reform der Eingliederungshilfe in Kraft, die mit dem Bundesteilhabegesetz Ende 2016 verabschiedet wurde. Dies war Anlass genug für das Mainzer Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) und die dort ansässige ergänzende unabhängige […]

    In vier Workshop-Gruppen diskutierten die rund 100 Teilnehmer zum neuen Bedarfsermittlungsinstrument. ©-Foto Michaela Zimmermann-LVR

    Partizipationsworkshop von LVR und LWL in Münster – “BEI_NRW”-Bedarfsermittlungsinstrumentes

    Partizipationsworkshop von LVR und LWL in Münster 09. November 2017 | Soziales Einheitliches Instrument soll in NRW helfen, Bedarf an Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung zu ermitteln Rheinland/Westfalen, 9. November 2017. Der individuelle Bedarf von Menschen mit Behinderung an Leistungen der Eingliederungshilfe in NRW soll künftig mit einem neuen, landesweit einheitlichen Instrument ermittelt werden. Die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com