x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    symbolic-3156550_1280

    Bundestag verhandelt über die Höhe von Hartz IV und Grundsicherung

    Bundestag verhandelt über die Höhe von Hartz IV und Grundsicherung Foto: kk | © 2020 EU-Schwerbehinderung Der Regelsatz für Hartz IV steht schon lange in Kritik. Dazu zählt auch die Grundsicherung, also die Leistungen, die jene erhalten deren Rente oder Erwerbsgeminderten Rente nicht ausreicht. Die Kritik dabei ist die Höhe der Regelsätze die als zu gering angesehen wird. Deutschland ist […]

    Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen - ©-Bild  www.pixelio.de-

    Hartz IV Urteil: BSG kippt Mietobergrenzen

    Hartz IV Urteil: BSG kippt Mietobergrenzen Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am 30. Januar 2019 (Az. B 14 AS 41/18 R) entschieden, dass Jobcenter zwar selbst einen „Vergleichsraum“ bestimmen dürfen, um die angemessenen Unterkunftskosten für Hartz IV Empfänger schlüssig zu berechnen. Doch ist es der Behörde untersagt, unterschiedliche Grenzen für angemessene Unterkunftskosten innerhalb eines Vergleichsraumes festzulegen. Den betroffenen Jobcentern […]

    6,56 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen

    6,56 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen 31. Januar 2019 Knapp 2,19 Millionen Arbeitslose gab es im November 2018. Doch mit rund 6,56 Millionen lebten dreimal so viele Menschen in Deutschland von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen, darunter knapp zwei Millionen Kinder und Jugendliche. Denn nur ein Teil derer, die staatliche Unterstützung benötigen, gilt auch als arbeitslos im Sinne der Statistik. […]

    Das Verfassungsgericht in Karlsruhe prüft derzeit, ob der Staat vom Existenzminimum überhaupt noch etwas wegnehmen darf. ©-Foto: Actionpress / Eva Z. Genthe

    Ergebnis einer Onlinebefragung – Drohender Wohnungsverlust durch Hartz-IV-Sanktionen

    Ergebnis einer Onlinebefragung – Drohender Wohnungsverlust durch Hartz-IV-Sanktionen Dienstag, 15. Januar 2019 · von Benjamin Laufer, Jonas Füllner Das Verfassungsgericht in Karlsruhe prüft derzeit, ob der Staat vom Existenzminimum überhaupt noch etwas                                                                wegnehmen darf. […]

    Hartz IV Sanktionen abschaffen

    Hartz IV Sanktionen abschaffen Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Januar 2019 von Ottmar Miles-Paul Verena Bentele Bild: Hans Buttermilch/Susie Knoll Berlin (kobinet) “Die Sanktionen bei Hartz IV müssen abgeschafft werden. Sie sind verfassungswidrig”. Das erklärte Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich der gestrigen Anhörung beim Bundesverfassungsgericht, bei der der Verband als Sachverständiger geladen war. Aus Sicht des VdK verstoßen die aktuellen gesetzlichen […]

    2017-08-29-Menschen mit Behinderung und andere werden in Jobcentern oft diskriminiert ©-Foto dpa

    Das nackte Fressen

    Das nackte Fressen Hartz IV Andrea Beutler hat den Bus verpasst und wurde sanktioniert, Wolfgang Probst arbeitet jetzt am Jobcenter-Empfang. Mit Demütigungen sind sie vertraut Elsa Koester Die Anreise sei nicht so einfach, warnt mich Andrea Beutler schon am Telefon, „ich glaube, Sie sollten lieber mit dem Auto kommen.“ Ach was, sage ich, ich finde sicher einen Weg mit Bus und […]

    ©-Bildquelle shutterstock.com – 237987838

    Vorbildlich: Jobcenter erleichtert Hartz IV Empfängern den Papierkram

    Vom papierfreien Büro sind die meisten Jobcenter noch weit entfernt. Anträge und Unterlagen füllen kilometerweise Aktenordner, weil alles auf Papier eingereicht wird bzw. werden muss. Für Hartz IV Empfänger heißt: Sie müssen die Belege entweder persönlich vorbeibringen oder aber per Post einreichen. Beides ist mit Kosten verbunden. Das Jobcenter Heppenheim hat mitgedacht und bietet über eine App inzwischen den digitalen […]

    Über eine Million Haushalte fallen durch Miete unter Hartz-IV-Niveau

    Über eine Million Haushalte fallen durch Miete unter Hartz-IV-Niveau Das ist das Ergebnis eines Gutachtens, dass der SoVD in Berlin vorgestellt hat. Gerade der Wohnraummangel, insbesondere in Großstädten, mag einer der Ursachen sein. Mehr Details in diesem PDF (Download: hier klicken) Anm. Redaktion: So eine Entwicklung ist aus unserer Sicht sehr problematisch.  Gerade Personen, die in Rente gehen, stehen nicht selten […]

    Bei vielen Menschen kommt der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland nicht an (Symbolbild) ©- Foto imago imagebroke rimageBROKER Jan Tepass

    Jahresgutachten zur sozialen Lage – Paritätischer sieht Bevölkerungsteile von Wirtschaftsaufschwung abgehängt

    Berlin  Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit ist auf sehr niedrigem Niveau. Trotzdem sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband große Teile der Bevölkerung vom derzeitigen wirtschaftlichen Aufschwung abgehängt Dies bedeute “eine Gefährdung des sozialen Zusammenhalts in Deutschland”, erklärte der Verband zu seinem am Dienstag in Berlin vorgestellten Jahresgutachten zur sozialen Lage in Deutschland. Der Verband forderte “ein soziales Reform- und Investitionsprogramm”, um dem entgegenzuwirken. […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com