x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    Chance für mehr Barrierefreiheit jetzt nutzen! – Aktuelle Informationen zur Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht

    Chance für mehr Barrierefreiheit jetzt nutzen! – Aktuelle Informationen zur Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht Liebe Kolleg*innen, die ihr euch für mehr Barrierefreiheit einsetzt,   seit vielen Jahren reden sich viele von uns den Mund fuselig für mehr Barrierefreiheit. In den nächsten Wochen haben wir nun die Chance, dass bessere Gesetze zur Barrierefreiheit verabschiedet werden könnten und wer weiß, wie […]

    Was wäre, wenn …

    Was wäre, wenn … Veröffentlicht am Dienstag, 4. Juni 2019 von Ottmar Miles-Paul Symbol Fragezeichen Bild: ht Frankfurt am Main (kobinet) Was wäre, wenn nichtbehinderte Menschen die Erfahrungen im Alltag machen würden, mit denen behinderte Menschen ständig ringen müssen. Wie groß wäre der Aufschrei angesichts dieser Zustände? Die zweimalige Rad-Olympiasiegerin Kristina Vogel, die seit einem Unfall einen Rollstuhl nutzt, hätte sich früher wohl […]

    Wahllokale – Anforderungen an die Barrierefreiheit

    Wahllokale müssen für alle wahlberechtigten Menschen zugänglich sein. Die Außenanlagen und die Gebäude müssen daher den erforderlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit entsprechen. Wahllokale – Anforderungen an die Barrierefreiheit Fachbeitrag von Helga Baasch Zielstellung Jeder wahlberechtigte Bürger unseres Landes muss seine Stimme in Wahllokalen abgeben können. Deshalb sind Wahllokale barrierefrei zu gestalten. Barrierefreiheit bedeutet, dass Hürden abgebaut werden, damit Menschen mit […]

    Flagge Europa ©-Foto- Public Domain

    EU verabschiedet Europäisches Barrierefreiheitsgesetz

    EU verabschiedet Europäisches Barrierefreiheitsgesetz 09.04.2019 (Kommentare: 0) Heute hat der European Accessibility Act (EAA), das Europäische Barrierefreiheitsgesetz, die letzte Hürde im politischen Prozess genommen. Brüssel/Berlin. Nach gut drei Jahren hat der Ministerrat der EU dem Kompromisstext aus den Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission zugestimmt. Das Parlament hatte bereits am 13. März vorgelegt. […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com