x
Friedensstraße 10, 51373 Leverkusen





    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]

    Gegen das VERGESSEN

    AG Barriefreies-Leverkusen.de

    Inklusionsgruppe Leverkusen

    #nixklusion

    gegen Etikettenschwindel

    Heimbewohner*innen werden zu Mieter*innen

    Heimbewohner*innen werden zu Mieter*innen Veröffentlicht am Veröffentlicht am05.11.2019 – 06:00 von AutorOttmar Miles-Paul Bild von der Veranstaltung Foto: Ingrid König ZsL Mainz Mainz (kobinet) Zum 1. Januar 2020 tritt die große Reform der Eingliederungshilfe in Kraft, die mit dem Bundesteilhabegesetz Ende 2016 verabschiedet wurde. Dies war Anlass genug für das Mainzer Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) und die dort ansässige ergänzende unabhängige […]

    EUTB - ergänzende unabhängige Teilhabeberatung  ©-Foto - BMAS

    Langfristige Absicherung unabhängiger Teilhabeberatung

    Langfristige Absicherung unabhängiger Teilhabeberatung Veröffentlicht am Montag, 14. Januar 2019 von Ottmar Miles-Paul Logo: EUTB – ergänzende unabhängige Teilhabeberatung     Bild: BMAS Berlin (kobinet) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erarbeitet derzeit eine gesetzliche Regelung, die unter Einbeziehung der bisherigen Erkenntnisse aus der Einführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) auch die haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Die Entfristung soll einen nahtlosen Übergang in eine Anschlussförderung […]

    Ergänzungen des BTHG-Bundesteilhabegesetzes geplant

    Ergänzungen des Bundesteilhabegesetzes geplant Veröffentlicht am Montag, 17. September 2018 von Ottmar Miles-Paul Symbol Paragraf               Bild: ht Berlin (kobinet) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Entwurf zu ersten notwendigen Ergänzungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) vorgelegt, dessen Inhalt auf der Plattform des Projekts Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge kurz zusammengefasst werden. […]

    2018-06-20-Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

    „Eine für Alle“ – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

    „Eine für Alle“ – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Es wurde protestiert, gefordert und gekämpft rund um das neue Bundesteilhabegesetz. Eine wichtige Forderung war die Einführung von unabhängigen Beratungsstellen von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Inzwischen ist der Startschuss gefallen – und Sehen statt Hören sieht sich das Angebot genauer an. Sehen statt Hören: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ – […]

    Teilhabeberatung darf nicht in Bürokratie ersticken

    Teilhabeberatung darf nicht in Bürokratie ersticken Veröffentlicht am Mittwoch, 25. April 2018 von Christian Mayer Corinna Rüffer Bild: Irina Tischer Berlin (kobinet) Seit Anfang des Jahres gibt es die unabhängige Teilhabeberatung für behinderte Menschen, die Unterstützung benötigen. Doch Vereine und Initiativen, die solche Beratungsstellen einrichten wollten, waren mit viel Bürokratie konfrontiert. Die behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Corinna Rüffer, hat […]

    EUTB - ergänzende unabhängige Teilhabeberatung  ©-Foto - BMAS

    EUTB – 400 Beratungsstellen bewilligt

    400 Beratungsstellen bewilligt Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2018 von Ottmar Miles-Paul Logo: EUTB – ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Bild: BMAS Berlin (kobinet) Ursprünglich sollten es lediglich 250 werden, mittlerweile sind ca. 400 ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB) bewilligt worden. Bis Mitte April dürfte die Bewilligungsphase der neuen Beratungsstellen abgeschlossen sein, die sich aus dem § 32 des Bundesteilhabegesetzes ergeben und mit ca. 50 Millionen Euro […]

    Abschaffen, Streichen und Nachbessern

    Abschaffen, Streichen und Nachbessern Veröffentlicht am Montag, 15. Januar 2018 von Ottmar Miles-Paul Logo der ISL Bild: ISL Berlin (kobinet) “Abschaffen, Streichen und Nachbessern”, so lassen sich die drei Kernforderungen der Klausurtagung der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) an die sich formierende Bundesregierung zusammenfassen. Die vom UN-Fachausschuss kritisierten Menschenrechtsverletzungen an behinderten Menschen in Deutschland müssten von der sich formierenden Bundesregierung unbedingt unterbunden werden. Entsprechende […]

    EUTB - ergänzende unabhängige Teilhabeberatung  ©-Foto - BMAS

    120 Bewilligungen für unabhängige Beratung

    120 Bewilligungen für unabhängige Beratung Veröffentlicht am Dienstag, 2. Januar 2018 von Ottmar Miles-Paul Logo: EUTB – ergänzende unabhängige Teilhabeberatung  ©-Foto – BMAS Berlin (kobinet) Für 120 Organisationen, die einen Antrag für die Durchführung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung gestellt haben, die seit dem 1. Januar 2018 im Rahmen des Bundesteilhabebgesetzes in Kraft getreten ist, gab es vor Weihnachten den positiven Bescheid. […]

    Budget, Geldscheine ©-Foto- Irina Tischer

    Die Stiefel noch draußen lassen

    Die Stiefel noch draußen lassen Veröffentlicht am Freitag, 8. Dezember 2017 von Ottmar Miles-Paul Weihnachtsstiefel Bild: Public Domain Bericht von kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul Kassel (kobinet) Traditionell werden am Nikolaustag die Stiefel rausgestellt, damit diese mit Gaben gefüllt werden, für die vorher Wunschzettel geschrieben wurden. Über 800 Organisationen haben zwar keinen Wunschzettel, sondern schon im Sommer Anträge für den Betrieb von […]

    Seine Rechte kennen – BTHG-Bundesteilhabegesetz – Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) – Budget für Arbeit

    Seine Rechte kennen Veröffentlicht am Montag, 27. November 2017 von Ottmar Miles-Paul Logo der ISL Bild: ISL Rheinsberg (kobinet) “Wissen ausbauen und Selbstbestimmung stärken“, diesen Titel wählte die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) für eine juristische Fortbildung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG), die sie vom 24. bis 26. November in Rheinsberg durchführte. Anlass für die vom Forum behinderter JuristInnen durchgeführte und […]

    Ein Mensch steht auf einem Paragrafen-Zeichen - ©-Bild  www.pixelio.de-

    Finale für Antragstellung zur unabhängigen Beratung

    Finale für Antragstellung zur unabhängigen Beratung Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2017 von Ottmar Miles-Paul Berlin (kobinet) Derzeit schwitzen viele Akteure aus der Behindertenarbeit nicht nur wegen der Hitze in einigen Landesteilen, sondern auch, weil sie über den Anträgen für die ergänzende unabhängige Beratung im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes brüten. Noch bis zum 31. August können die Anträge in der ersten […]

    ©-Bild-LIGA-Selbstvertretung

    Sich um unabhängige Beratung bewerben

    Sich um unabhängige Beratung bewerben Veröffentlicht am Montag, 7. August 2017 von Christian Mayer Logo der LIGA Selbstvertretung Bild: LIGA Selbstvertretung Berlin (kobinet) Gut drei Wochen vor Ablauf der ersten Bewerbungsfrist für die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, die im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes geschaffen wird, ruft die LIGA Selbstvertretung Organisationen behinderter Menschen, die das know how und die Rahmenbedingungen dafür erfüllen, auf, […]

    Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com